Kulturelle Bildung

Sich selbst erfahren, seinen Körper neu kennenlernen, bewegen, Ruhe finden, neue Kraft für den Alltag. In einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist.


Hockergymnastik für Senioren als Methode zur Gesundheitsbildung und Einbindung in soziale Kontexte

Hockergymnastik für Senioren als Methode zur Gesundheitsbildung und Einbindung in soziale Kontexte

Sitzgymnastik kann für Senioren (mit und ohne Einschränkungen) ein sanfter Weg sein, um Muskeln aufzubauen, Beweglichkeit zu erhalten oder zu steigern und um sich fit zu halten. Mit Haltungs und Atemübungen kann eine neue Vitalität gewonnen werden. Das Üben in funktionellen Zusammenhängen und die Anwendung im Kontext mit Alltagsbewegungen ist hilfreich für die tägliche, bewusste Körperhaltung - für das einfache Körpertraining. Wir möchten in diesem Kurs keine körperlichen Höchstleistungen vollbringen. Wir möchten Sie einladen zur Lockerung und Bewegung des Körpers und Ihnen ein neues Bewusstsein für Ihren Körper vermitteln.
Ort
Offener Treff
Wilsumer Straße 2 + 4
49824 Emlichheim
Beginn
20.05.2025 10:00 Uhr
Ende:
30.09.2025 11:00 Uhr
Stunden:
26
Tage:
20
Bildungsurlaub:
Nein
Preis:
Auf Anfrage
Partner:
Senfkorn Mehrgenerationenhaus Emlichheim gGmbH
Anmeldeadresse:
LEB Beratungsbüro Emsland,+49 591 1405030