Aktuelles
Stellenangebot: Regionalleiter*in Region Osnabrück-Emsland (m/w/d)

Der Ländliche Erwachsenenbildung (LEB) in Niedersachsen e.V. ist mit über 40 Standorten und rund 300 Mitarbeitenden einer der größten Bildungsträger Niedersachsens, anerkannt und finanzhilfeberechtigt nach dem Nds. Erwachsenenbildungsgesetz. Unser Angebot umfasst eine breite Palette in der allgemeinen, kulturellen, politischen und vor allem auch beruflichen Bildung, der Eingliederungshilfe und von AZAV-Maßnahmen.
Wir suchen eine innovative Führungspersönlichkeit, die Freude daran hat, Aufgaben im Team ergebnisorientiert in der Region Osnabrück-Emsland umzusetzen. Sie arbeiten gern auf der strategischen Ebene, engagieren sich aber ebenso gern im täglichen operativem Geschäft. Dabei behalten Sie stets den Überblick und sorgen durch Ihre sichere Leitung und Ihr verbindliches Auftreten für die Förderung des Mitarbeiter*innenzusammenhalts und die optimale Weiterführung unserer Strategieziele.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbungsunterlage als eine Datei (PDF-Format) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 22. September 2023 per Mail an bewerbung@leb.de.
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit (39 Std./W.) zu besetzen.
Download Stellenangebot Regionalleitung Region Osnabrück-Emsland
Stellenangebot: Lehrkraft/Sprachdozent*in
Wir suchen für unseren Standort in Fürstenau oder Bissendorf eine Lehrkraft Deutsch (m/w/d) mit BAMF-Zulassung für das Fach Deutsch als Fremdsprache.
Ort: Fürstenau oder Bissendorf
Umfang: 2-4 mal die Woche auf Honorarbasis. Bezahlung nach BAMF Vorgaben
Zeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte per Email an nicole.remme@leb.de Tel: 05402 9650813
Download Stellenangebot Lehrkraft/Sprachdozent*in
LEB Kindheitspädagogik: Der neue Katalog ist da!

Liebe Pädagog*innen und Interessierte,
es ist soweit, wir präsentieren unser 12. Veranstaltungsprogramm 2023/24. Mit dem vorliegenden Programm bieten wir zahlreiche Bildungsangebote im Landkreis Osnabrück, dem Emsland und der Grafschaft Bentheim für Fachkräfte aus der Kindheitspädagogik an.
Download Katalog Kindheitspädagogik 2023/24
Die Anmeldung für die Waldzeiten 2023 beginnt

Dank der Förderzusage der nds BINGO Umweltstiftung ist es uns möglich auch in 2023 wieder Waldwochen für Grundschulkinder und Vorschulkinder anzubieten.
Raus aus dem Alltag und rein in die Natur. Gönnen Sie Ihrem Kind in den Sommerferien unvergessliche Abenteuer in der Natur. Wir trainieren einen achtsamen Umgang mit Bäumen
und anderen Waldbewohnern. Für jeweils 5 aufeinanderfolgende Tage sind wir dezentral in einem Waldstück in der Nähe.
Die Details entnehmen Sie bitte den Infoflyern. Diese dienen ebenfalls der Anmeldung.
Termine:
Freie Plätze - jetzt anmelden!

Bei folgenden Fortbildungen sind noch Plätze frei:
- Zertifizierte Fortbildung:
Fachkraft für heimische Tiere ab 16. – 19.10.2023 -
- Zertifizierte Fortbildung:
Fachkraft essbare heimische Wildpflanzen ab 25. - 26.08.2023 -
- Zertifizierte Fortbildungen:
Fachkraft für Naturerleben unter der Woche (ab 22.03.2023) oder
Fachkraft für Naturerleben am Wochenende (ab 29.09. - 01.10.2023)
Video-Beitrag über den Deutschen Kita-Preis 2022: Kinder- und Familienzentrum Dissen

Das Kinder- und Familienzentrum in Dissen gehört zu den zehn Finalisten in der Kategorie "Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres". Unsere Kollegin Stephanie Letkemann war bei den Dreharbeiten zur Vorstellung des Finalisten dabei. Unter folgendem Link finden Sie den youtube-Beitrag des Deutschen Kita-Preises:
Deutscher Kita-Preis 2022: Kinder- und Familienzentrum Dissen
ABGESAGT: Reisevortrag Ischia/Procida/Capri

Leider findet der Reisevortrag Ischia/Procida/Capri am 21.04.2022 nicht statt. Alle angemeldeten Personen wurden bereits benachrichtigt.
Social Media Auftritt

Sie finden uns jetzt auch auf facebook und instagram!
LEB Jahresbericht 2020

Umbruch, Aufbruch, Digitalisierung: ein Jubiläumsjahr voller Ereignisse, neuer Ideen und -Formate in der LEB-Bildungslandschaft.