Politik (allgemein)
Politik und Geschichte, Analyse aktueller Themen der Innen- und Außenpolitik ,Bestimmung von Tendenzen und Entwicklungen in der Einwanderungspolitik, Bildungspolitik sowie dessen Auswirkungen auf die Arbeit in der Landwirtschaft.
Aktuelle gesellschaftspolitische und politische Entwicklungen und Diskussionen
24.07.2025
 
19:00 Uhr
 
Papenburg
 
 
Dieser Arbeitskreis beschäftigt sich mit einem vielfältigen Themenspektrum rund um politische und gesellschaftsanalytische Fragen. Es kommen u.a. folgende Themen auf die Tagesordnung: Euro-Krise seit 2009: Staatschuldenkrise, Bankenkrise, Finanzkrise; Die Energiewende: Weg von der Atomenergie, hin zur Ökoenergie; Arbeitslosengeld II - Hartz IV-Bügergeld: Wirkung der Reformen, kommt eine neue Grundsicherung?; Soziales Europa gestalten: Möglichkeiten, Mittel und Grenzen, um eigene sozialpolitische Maßnahmen durchzusetzen. Gibt es eine Bereitschaft der Mitgliedsstaaten für eine gemeinsame europäische Sozialpolitik?; Zuwanderungspolitik - Wie soll es weitergehen?; Diversität: Die Vielfalt in unserer Gesellschaft nutzen. Konzept zur Diversität für die Anerkennung und Wertschätzung von allen Menschen, Ansätze um die Potentiale von Vielfalt zur fördern; Soziale Gerechtigkeit: Populismus oder Politik? Soziale Gerechtigkeit oder Stimmenfang? Unterthemen: Pendlerpauschale, Mehrwertsteuer, Rente, Arbeitslosengeld; Sicherung der solzialen Systeme am Beispiel von Pflegereform, Rentenreform, Reform der Gesundheitpolitik.
mehr hier